Die Kunst der Transkription – Duo Signal

François Couperin (1668–1733) Les goûts-réunis (1724)
I. Legerement
II. Agréablement
III. Sarabande
IV. Chaconne
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Duo 3 für Klarinette und Fagott WoO 27 (ca. 1810)
Béla Bartók (1881–1945 & Luciano Berio (1925–2003)
Auszüge aus
44 Duos für zwei)Violinen, Sz 98 (1931)
34 duetti per due violini (1979/83)
Mit diesem Konzert führt das Duo Signal eine übliche Praxis der klassischen Musik fort, nämlich das Arrangement bestehender Werke. Wie überträgt man am besten ein Stück, das ursprünglich für ein anderes Instrument geschrieben wurde? Wie erhält man dessen Essenz, wenn der Klang und die Möglichkeiten des neuen Instrumentes radikal anders sind? Welchen frischen Perspektiven kann die Transkription eines bestehenden Werkes eröffnen?
Das Duo Signal wurde 2019 in Basel gegründet und besteht aus dem Posaunisten Adrián Albaladejo und dem Saxophonisten Alejandro Oliván, die sich der Erarbeitung und Verbreitung von neuem Repertoire gewidmet haben. Beide Mitglieder des Duos können auf eine umfangreiche Karriere zurückblicken, sind bei wichtigen Festivals für zeitgenössische Musik aufgetreten und Preisträger von zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben. Seit seiner Gründung hat das Duo Signal mehrere Projekte entwickelt, um das internationale Schaffen von neuer Musik zu fördern. Neben der Förderung ausgewählten Komponisten organisiert das Duo Signal jedes Jahr einen "Call for Scores", der es ihm ermöglichte, bis heute Kompositionsaufträge an fünf Komponisten zu vergeben und darüber hinaus die Musik hochtalentierter Künstler im Leben zu erwecken.